Axel Börsch-Supan, Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik: (FAZ 24.12.2021)
Rückschritt statt Fortschritt: Die deprimierende Rentenpolitik der Ampelkoalition!
Das Prinzip vorausschauenden Handelns wird im Koalitionsvertrag genau hundertmal genannt, nicht ein einziges Mal beim Thema Alterssicherung und Rente.
In vier Jahren wird die Rentenkasse leer sein (heute plus 40 Milliarden Euro).
Die Rentnergeneration soll also dauerhaft von den Folgen des demographischen Wandels verschont werde, während die jüngere Generation das … finanzieren muss.
ifo – Institut, Prof. Dr. Andreas Peichl: (IFO Standpunkte, 3.1.2022)
Einen steuerfinanzierten Kapitalstock für die Rente anzusparen, kann Änderungen bei der umlagefinanzierten Rente nicht ersetzen.
Ex-Wirtschaftsweiser Prof. Lars Feld: (FOCUS Online, 25.11.2020)
Die Rente ist der schwarze Fleck im Koalitionsvertrag.
Die angestrebte Aktienrente sowie eine zielgerichtete Zuwanderungspolitik werden das Problem nicht lösen.
Karl-Heinz Paqué, Friedrich-Naumann-Stiftung: (Pressemitteilung 12.1.2022)
„Wir sitzen auf einem rentenpolitischen Pulverfass“